Aufgrund eines umgestürzten Baumes wurden die Kameraden diese Nacht (09.07.2025) kurz vor 4 Uhr früh aus dem Schlaf gerissen. Vor Ort zeigte sich, dass
Fahrzeug: VF-A
Verkehrsunfall am Natschbacher Berg
Heute Mittag (4.7.2025) wurde die FF Loipersbach zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf den Natschbacher Berg alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Natschbach und Seebenstein,
Großbrand in Pitten
Am Nachmittag des 18. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Loipersbach gemeinsam mit mehreren Wehren aus den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt zu einem Brandereignis
Hilfeleistung für Polizei
In den Nachtstunden des 31. Mai wurden wir auf Anforderung der Polizei zu einer technischen Hilfeleistung im Industriegebiet alarmiert. Ein Fenster musste provisorisch verschlossen
Straßensperre bei Marschmusikbewertung
KHD-Einsatz: Waldbrand Schwarzau/Gebirge
Am 9. März 2025 unterstützten wir im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) bei einem großflächigen Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen). Das Feuer war
Verkehrsunfall in der Industriestraße in Loipersbach
Am 6. März 2025 ereignete sich in der Industriestraße in Loipersbach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um kurz nach 8 Uhr wurden die
4 Sturmschäden im Ortsgebiet
Am Nachmittag wurden wir zu einem Sturmschaden alarmiert – hier wurde ein Trampolin auf das Nachbarhaus geweht. Durch den Aufprall wurde der Kamin und
KHD-Logistikeinsatz
Fünf Mitglieder waren am Donnerstagnachmittag (12.9.) Teil eines KHD-Teams des Abschnittes Neunkirchen, welches Vorbereitungsarbeiten für den angekündigten Starkregen traf. Gemeinsam mit den Feuerwehren Seebenstein,
Wassergebrechen in Wohnsiedlung
Am Vormittag des 26.08.2024 alarmierte die Bereichsalarmzentrale die Kameraden der FF Loipersbach wegen eines Wassergebrechens in eine Natschbacher Wohnsiedlung. Mittels Tauchpumpe und Nasssauger befreiten