Am Sonntag, den 4.12.2022 nahmen 15 Mitglieder der FF-Loipersbach an der Übung „Brandmeldersuche“ teil. Ziel dieser Übung waren das Zuordnen der Brandmeldebereiche, das Navigieren
Übungen
Technische Unterabschnittsübung
Am 14. Oktober um 19:00 Uhr fand in Loipersbach die technische Übung des Unterabschnittes 4 statt. Von jeweils 3 Feuerwehren wurde hintereinander das gleiche
Ausbildung ”Wald- und Flurbrandbekämpfung”
Am Samstag, den 6.8. fand in Breitenau das Modul ”Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundlagen” des Abschnittes Neunkirchen statt. Von ABI Maierhofer wurde den Teilnehmern, in
Brandübung des Unterabschnittes
Am 11. Juni um 16:00 Uhr wurden die Feuerwehren Loipersbach, Natschbach, Ramplach, Diepolz, Wartmannstetten und Straßhof zur Unterabschnittsübung nach Loipersbach alarmiert. Es wurde ein
Sonntagsbereitschaft „Arbeiten mit den Rollcontainern“
Auch bei der Bereitschaft im März wurde die Handhabung der Rollcontainer am Mannschaftstransportfahrzeug sowie die Bedienung der darauf gelagerten Geräte beübt. Nach dem Verladen
1. Übung – Menschenrettung nach VU
Am heutigen 13.3. fand die 1. Frühjahrsübung der FF Loipersbach im Bereich des Sportplatzes statt. In zwei Durchgängen wurde sowohl die Rettung einer Person
1. Schulung im Jahr 2022
Unter Einhaltung der Coronaregeln startete die Feuerwehr Loipersbach am 30.1.2022 mit einer Schulung in das Ausbildungsjahr 2022. Begonnen wurde die Schulung mit der richtigen
Funkübung des Unterabschnittes
Am Freitag dem 5. November 2021 fand nach längerer Unterbrechung die Funkübung des Unterabschnittes 4 in Diepolz statt. Von den Kameraden der Feuerwehr Diepolz
Unterabschnittsübung Constantia-Patz
Am Samstag, den 16.10.2021 fand nach langer Unterbrechung wieder eine Unterabschnittsübung des UA4 bei der Firma Constantia-Patz in Loipersbach statt. Zur Sicherheit sämtlicher Teilnehmer
1. Herbstübung „Menschenrettung nach VU“
Traditionell fand am letzten Sonntag vor dem Schulbeginn wieder unsere 1. Herbstübung statt. Ein PKW war neben einem Baum auf der Seite zum Liegen