Am Freitagabend (13.6.2025) nutzte die Feuerwehr Loipersbach die planmäßige Bereitschaft, um das Arbeiten mit dem HLF1-W zu intensivieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der
Übungen
Unterabschnittsübung in Diepolz
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand im Unterabschnitt 4 eine groß angelegte Brandübung statt. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftlicher Betrieb in Diepolz, in
Übung im Industriegebiet
Bei einer Übung gemeinsam mit der Firma Constantia Patz am 27. April 2025 stand die Löschwasserversorgung im Mittelpunkt. Geübt wurde das Ansaugen aus dem
Gemeindeübung „Einsturzgefährdete Gebäude“
Vergangenen Freitag (04.04.2025) trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Natschbach und Loipersbach zu einer gemeinsamen Gemeindeübung. Im Mittelpunkt stand vor allem das Arbeiten
Bereitschaft: Wasserversorgung und Löschangriff
Am 23.2.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach eine umfassende Übung im Bereich des Drudenteichs in Natschbach durch. Ziel der Übung war es, die Wasserentnahme
Unterabschnitts-Winterschulung
Die diesjährige Winterschulung des UA4 behandelte die Frage „Welche Feuerwehr hat welche Geräte?“ und lieferte in einer ausführlichen Fahrzeugschau auch gleich die passenden Antworten.
Brandschutzschulung
Am Dienstagabend (25.02.2025) fand eine umfassende Schulung im Feuerwehrhaus Loipersbach statt. Die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach nahmen gemeinsam an dieser lehrreichen Veranstaltung teil, um
Bereitschaft – Schwerpunkt Löschangriff & technische Geräte
Am vergangenen Sonntag (23.02.2025) fand die monatliche Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Loipersbach statt. Die Mannschaft teilte sich in zwei Gruppen auf, um gezielt unterschiedliche
1. Bereitschaft 2025: Gerätekunde
Am gestrigen Vormittag (26.01.2025) widmeten sich die Kameraden der FF Loipersbach im Rahmen der Bereitschaft dem Thema Geräte- und Fahrzeugkunde. Sämtliche Geräte und Ausrüstungsgegenstände
Funkübung des Unterabschnitts 4
Am Freitagabend (15.11.2024) organisierte die FF Loipersbach eine spannende Funkübung für die Feuerwehren des Unterabschnitts 4. Bei der Übung handelte es sich um ein