Am Vormittag des 11. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach zum zweiten Einsatz innerhalb von 24 Stunden alarmiert. In einem Industriebetrieb war es zu
Archive: Einsatzberichte
Schadstoffaustritt aus LKW
Hilfeleistung für Polizei
In den Nachtstunden des 31. Mai wurden wir auf Anforderung der Polizei zu einer technischen Hilfeleistung im Industriegebiet alarmiert. Ein Fenster musste provisorisch verschlossen
Straßensperre bei Marschmusikbewertung
Brandsicherheitswache StockCar
Trotz regnerischer Bedingungen zu Beginn der Veranstaltung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach am 26. April 2025 für die Sicherheit beim 1. StockCar-Rennen der Saison.
Nachlöscharbeiten beim Osterfeuer
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Loipersbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Osterfeuer, das bereits am Samstagabend abgebrannt worden war, wurde durch aufkommenden Wind erneut
Brandsicherheitswache Osterfeuer
Auch heuer stellte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach, unterstützt von der FF Natschbach, die Brandsicherheitswache beim traditionellen Osterfeuer am Karsamstag. Um einen sicheren Ablauf der
Brandverdacht am 4. April 2025
In den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Loipersbach durch eine Alarmierung aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war
Türöffnung am 29. März 2025
Am 29. März 2025 wurde die Feuerwehr Loipersbach kurz vor Mittag zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter die
KHD-Einsatz: Waldbrand Schwarzau/Gebirge Tag 2
So wie bereits am Sonntag, waren auch am gestrigen 10.03.2025 zwei Kameraden der FF Loipersbach beim Waldbrand in Schwarzau/Gebirge im Einsatz. Mit dem TLFA4000