Da der Nussbaum im Bereich des Feuerwehrhauses leider sehr viele morsche Äste aufwies und eine Gefahr sowohl für die Landesstraße als auch den Florianiplatz
Autor: Jürgen Panholzer
Brandmelderauslösung zeitgleich mit Brandsicherheitswache
Auch heute wurden die Kameraden der Feuerwehr Loipersbach um kurz vor 16:30 Uhr zu einer Brandmelderauslösung alarmiert. Da ein Teil der Mannschaft mit dem
Brandsicherheitswache Stockcar
Beim Saisonstart von StockCar Racing Austria sorgten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug und 6 Mitgliedern für den Brandschutz. Im Zuge der Brandsicherheitswache wurden wir bei
Brandmelder durch Kleinbrand ausgelöst
Am Donnerstag der nächste Einsatz für die Kameraden der FF Loipersbach. In einem Industriebetrieb im Ortsgebiet löste die Brandmeldeanlage vermutlich Aufgrund eines Kabelbrandes in
Brandmelderauslösung in Industriebetrieb
Um 1:41 Uhr wurde die FF Loipersbach zu einer Brandmelderauslösung alarmiert. Am Einsatzort wurde der betreffende Bereich kontrolliert und keine Gefährdung festgestellt. Nach kurzer
Doppelte Brandmelderauslösung
Nach der Übung am Samstag Nachmittag waren die Kameraden in den Abendstunden noch bei 2 Einsätzen gefordert. Um 21:44 Uhr wurden wir zu einer Brandmelderauslösung
Brandübung bei den Stockschützen
Am 27. Juni wurde die 1. Brandübung nach dem Lockdown bei den Stockschützen durchgeführt. Die Übungsannahme war, dass es im Bereich der Kantine zu
Schlüsselübergabe Katastrophenlager
Am 17.6. erhielten wir von Bürgermeister Günther Stellwag die Schlüssel für das KHD-Lager der Gemeinde. Unter Einhaltung der Corona-Regeln konnten beide Kommanden die Räumlichkeiten
Verhalten bei Einsätzen mit Pferden
Bei der vergangenen Bereitschaft am Sonntag den 21. Juni erhielten wir, unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln, einen Einblick in den Umgang mit Pferden. Viktoria Glanz
Heckenbrand
Die Feuerwehren Loipersbach und Natschbach wurden am Pfingstmontag um kurz nach 18 Uhr zu einem “B2-Heckenbrand” alarmiert. Bereits bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus konnte