Am 2. Jänner wurde die Feuerwehr Loipersbach zusammen mit der Feuerwehr Natschbach zu einer “Person in Notlage alarmiert”. Im Bereich des Drudenteichs kam es
Einsatzart: Technischer Einsatz
Fahrzeugbergung nach VU
Am Freitag, kurz nach 18 Uhr, wurden die Kameraden der Feuerwehr Loipersbach zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Augasse auf Höhe Rudolf
Unterstützung bei den Massentests
Zur Unterstützung der Massentests am Sonntag, dem 13.12. standen 3 Kameraden der Feuerwehr Loipersbach im Einsatz. Den ganzen Vormittag wurde am Parkplatz die Fahrzeugeinweisung
Fahrzeugbergung L141
Am Morgen des 11. Dezembers wurde die FF Natschbach gemeinsam mit den Kameraden der FF Loipersbach zu einem Einsatz auf der L141 alarmiert. Ein
Türöffnung in Lindgrub
Am Freitag den 13.11.2020 wurden die Feuerwehr Natschbach und Loipersbach zur Unterstützung der Rettung zu einer Türöffnung nach Lindgrub alarmiert. Am Weg zum Einsatzort
Hochwassereinsatz in Natschbach
Heute um kurz nach halb 8 Uhr rückte die Feuerwehr Loipersbach gemäß Alarmplan zu einem “T1 Hochwasser” zur Unterstützung der Feuerwehr Natschbach aus. Laut
Unterstützung der FF Natschbach bei 2 Unwettereinsätzen
Am 17.9. wurde die Feuerwehr Loipersbach im laufe des Vormittages gemeinsam mit der Feuerwehr Natschbach zu zwei Unwettereinsätzen nach Natschbach alarmiert. Um 8:37 Uhr
Mehrere Unwettereinsätze in Natschbach-Loipersbach
Am Freitag den 14.8. um 19:30 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Natschbach zu mehreren Hochwassereinsätzen alarmiert. Während das Löschfahrzeug mit Auspumparbeiten beim
Notstromversorgung in Natschbach
Gemeinsam mit der Feuerwehr Natschbach wurden wir um kurz vor 9:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung nach Natschbach alarmiert. Aufgrund eines Stromausfalls war der
Zwei Keller unter Wasser
Am Mittwoch den 22.7. kurz nach 13 Uhr wurde die Feuerwehr Loipersbach von der Bezirksalarmzentrale zu einem Einsatz (T1-Auspumparbeiten) in die Rudolf Wallner Gasse