Die Kameraden der Feuerwehr Loipersbach wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Ostern!
Leinwand statt Löschangriff
Kürzlich ging’s für unsere Feuerwehrjugend gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr ins Kino – und zwar nicht einfach so, sondern mit einem passenden Film: „ALARM“ –
Gemeindeübung „Einsturzgefährdete Gebäude“
Vergangenen Freitag (04.04.2025) trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Natschbach und Loipersbach zu einer gemeinsamen Gemeindeübung. Im Mittelpunkt stand vor allem das Arbeiten
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am 5. April 2025 fand der Wissenstest der Abschnitte Neunkirchen und Ternitz in der Schneeberghalle in Puchberg statt. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend Loipersbach stellten
Brandverdacht am 4. April 2025
In den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Loipersbach durch eine Alarmierung aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war
Feuerlöscherüberprüfung 2025 in Loipersbach
Auch 2025 bieten die Freiwilligen Feuerwehren Natschbach und Loipersbach wieder die Möglichkeit zur fachgerechten Überprüfung von tragbaren Feuerlöschern an. Termin: Samstag, 12. April 2025Uhrzeit:
Türöffnung am 29. März 2025
Am 29. März 2025 wurde die Feuerwehr Loipersbach kurz vor Mittag zu einer Türöffnung alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort erkundete der Einsatzleiter die
Bereitschaft: Wasserversorgung und Löschangriff
Am 23.2.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach eine umfassende Übung im Bereich des Drudenteichs in Natschbach durch. Ziel der Übung war es, die Wasserentnahme
Unterstützung bei Flurreinigung
Am Samstag, dem 22.03.2025, beteiligten wir uns an der landesweiten Umweltaktion „Wir halten Niederösterreich sauber“, auch bekannt als jährliche Flurreinigung. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden
Kinderfeuerwehr übt mit Feuerlöschern
Beim letzten Gruppentreffen der Kinderfeuerwehr Loipersbach drehte sich alles um das Thema Brandklassen und den richtigen Umgang mit Feuerlöschern. Die jungen Feuerwehrbegeisterten erhielten zunächst