Trotz regnerischer Bedingungen zu Beginn der Veranstaltung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach am 26. April 2025 für die Sicherheit beim 1. StockCar-Rennen der Saison.
Fahrzeug: TLFA-4000
Nachlöscharbeiten beim Osterfeuer
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Loipersbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Osterfeuer, das bereits am Samstagabend abgebrannt worden war, wurde durch aufkommenden Wind erneut
Brandsicherheitswache Osterfeuer
Auch heuer stellte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach, unterstützt von der FF Natschbach, die Brandsicherheitswache beim traditionellen Osterfeuer am Karsamstag. Um einen sicheren Ablauf der
Brandverdacht am 4. April 2025
In den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Loipersbach durch eine Alarmierung aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war
KHD-Einsatz: Waldbrand Schwarzau/Gebirge Tag 2
So wie bereits am Sonntag, waren auch am gestrigen 10.03.2025 zwei Kameraden der FF Loipersbach beim Waldbrand in Schwarzau/Gebirge im Einsatz. Mit dem TLFA4000
Müllbehälterbrand in Natschbach
Zur Unterstützung der FF Natschbach wurden wir am 14.11.2024 gegen 14:15 Uhr in das Ortsgebiet zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte der
Fahrzeugbrand beim Friedhof
Mit dem Alarmtext „beginnender Fahrzeugbrand“ wurden die Kameraden gemeinsam mit der FF Natschbach am Vormittag des 24.10. zum Friedhof in Natschbach alarmiert. Beim Eintreffen
Brandsicherheitswache StockCar
Die Brandsicherheitswache beim Saisonfinale 2024 war für die Kameraden ereignisreich. Nach einem ruhigen Start des Rennens musste im Finale ein Brand im Motorraum eines
Brandsicherheitswache Constantia Patz
Während des Tag der offenen Tür zum 50-jährigen Jubiläum des Unternehmens Constantia Patz am Standort Loipersbach waren vier Kameraden zur Brandsicherheitswache vor Ort.