So wie bereits am Sonntag, waren auch am gestrigen 10.03.2025 zwei Kameraden der FF Loipersbach beim Waldbrand in Schwarzau/Gebirge im Einsatz. Mit dem TLFA4000
Einsatzart: Katastrophenhilfsdienst
KHD-Einsatz: Waldbrand Schwarzau/Gebirge Tag 1
Am 9. März 2025 unterstützten wir im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) bei einem großflächigen Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen). Das Feuer war
KHD-Logistikeinsatz
Fünf Mitglieder waren am Donnerstagnachmittag (12.9.) Teil eines KHD-Teams des Abschnittes Neunkirchen, welches Vorbereitungsarbeiten für den angekündigten Starkregen traf. Gemeinsam mit den Feuerwehren Seebenstein,
Abbauarbeiten nach dem Waldbrand
Nach einem der größten Waldbrände den es in Österreich gegeben hat. Fand am Samstag dem 6. November eine groß angelegte Abbau- und Reinigungsaktion statt.
Transportunterstützung der Teststraßen
Seit Beginn der regelmäßigen Corona-Teststraßen in den verschiedenen Bezirken, wird die Logistik durch die Feuerwehren des Landes Niederösterreich unterstützt. Am Mittwoch, dem 5.5. war
Maskenlieferung Abschnitt Neunkirchen
Um bei den Wahlen in den Feuerwehren im Jänner die Sicherheit weiter zur erhöhen werden seitens des Landesfeuerwehrverbandes FFP2-Masken für die Feuerwehr zur Verfügung
Katastrophenhilfsdienst am Hochkar
Beim KHD-Einsatz (Katastrophenhilfsdienst) am Hochkar, war auch ein Mitglied der FF Loipersbach im Einsatz. Als Mitglied des FMD (Feuerwehrmedizinischendienst) wäre Hofer Michael für die