Am Montagabend wurde die Feuerwehr Loipersbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Osterfeuer, das bereits am Samstagabend abgebrannt worden war, wurde durch aufkommenden Wind erneut
Einsatzart: Brandeinsatz
Brandverdacht am 4. April 2025
In den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Loipersbach durch eine Alarmierung aus dem Schlaf gerissen. Grund dafür war
Brandmelderauslösung im Industriebetrieb
In einem Industriebetrieb wurde der Rauchmelder aus bislang ungeklärter Ursache ausgelöst. Die Feuerwehr Loipersbach führte daraufhin eine Kontrolle des betroffenen Bereichs mit einer Wärmebildkamera
Müllbehälterbrand in Natschbach
Zur Unterstützung der FF Natschbach wurden wir am 14.11.2024 gegen 14:15 Uhr in das Ortsgebiet zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte der
Fahrzeugbrand beim Friedhof
Mit dem Alarmtext „beginnender Fahrzeugbrand“ wurden die Kameraden gemeinsam mit der FF Natschbach am Vormittag des 24.10. zum Friedhof in Natschbach alarmiert. Beim Eintreffen
Vermeintlicher Zimmerbrand
Durch die Bereichsalarmzentrale wurde heute um 13:59 ein Zimmerbrand im Natschbacher Ortsgebiet alarmiert. Schon nach kurzer Zeit rückten 12 Kameraden der FF Natschbach mit
Kleinbrand wurde zu B4
Brandmelderauslösung im Industriebetrieb
Aus unbekannter Ursache löste ein Rauchmelder in einem Industriebetrieb aus. Der Bereich wurde von den Kameraden der Feuerwehr Loipersbach mittels Wärmebildkamera kontrolliert und anschließend
Brandmelderauslösung im Industriebetrieb
Der erste Einsatz im neuen Jahr lies nicht lange auf sich warten. Am 2. Jänner kurz nach 6 Uhr wurden wir und die FF
CO2-Löschanlage verhindert Maschinenbrand
Die Feuerwehren Loipersbach, Natschbach, Ramplach, Diepolz, Wartmannstetten und Straßhof wurden am 14. September um kurz nach 8:30 Uhr zum vermutlichen Brand einer Lackiermaschine in