Um 14:22 Uhr wurde die FF Loipersbach zu einer Brandmelderauslösung alarmiert. Am Einsatzort wurde der betreffende Bereich kontrolliert und keine Gefährdung festgestellt. Nach kurzer
Autor: Benjamin Adler
ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM am 1. Oktober 2022
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut
Brandmelderauslösung in Industriebetrieb
Am Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr Loipersbach zu einer Brandmelderauslösung in einen Loipersbacher Industriebetrieb alarmiert. Am Einsatzort wurde der betreffende Bereich kontrolliert und keine
Brandmelderauslösung in Industriebetrieb
Um 23:22 Uhr wurde die FF Loipersbach zu einer Brandmelderauslösung in einem Loipersbacher Industriebetrieb alarmiert. Kurze Zeit später rückte das Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus.
Brandmelderauslösung in Industriebetrieb
Am Pfingstsonntag um 4:43 Uhr wurden die Florianis der FF Loipersbach zu einer Brandmelderauslösung in einem Loipersbacher Industriebetrieb alarmiert. Kurze Zeit später rückte das
Jugendübung zum Thema Schaumangriff
Am Freitag den 13.05.2022 fand in Natschbach die Jugendübung zum Thema Schaumangriff statt.Zu Beginn wurde mit den Jugendlichen der Feuerwehrjugend Natschbach und Loipersbach das
HAPPY NEW YEAR 2022
Die FF-Loipersbach wünscht schöne Feiertage
ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM am 2. Oktober 2021
Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über KATWARN Österreich/Austria kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut
24h-Tag der Feuerwehrjugend Teil2
Die Ruhe konnte allerdings nicht lange genossen werden, da um 06:15 bereits die nächste Alarmierung wartete. Ein Fahrzeug war in der Nähe der Raststation