Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand im Unterabschnitt 4 eine groß angelegte Brandübung statt. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftlicher Betrieb in Diepolz, in dem ein Brandausbruch mit zwei vermissten Personen simuliert wurde.
Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde umgehend der erste Atemschutztrupp zur Menschenrettung ins Gebäude geschickt. Die realitätsnahe Übungsannahme stellte die eingesetzten Kräfte vor fordernde Bedingungen, insbesondere durch die unklare Lage im Innenangriff und die dichte Rauchentwicklung. Die Kameraden der Feuerwehr Loipersbach übernahmen die Brandbekämpfung im Außenbereich. Dabei wurde eine Löschleitung sowie eine Zubringleitung aufgebaut, um weitere Fahrzeuge anderer Feuerwehren zu versorgen. Zudem stellten wir zwei Atemschutzgeräteträger, die am Atemschutzsammelplatz bereitstanden. In der abschließenden Nachbesprechung wurde vor allem die klare Kommunikation und die zügige Menschenrettung positiv hervorgehoben.