Am Freitagabend (13.6.2025) nutzte die Feuerwehr Loipersbach die planmäßige Bereitschaft, um das Arbeiten mit dem HLF1-W zu intensivieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der praktischen Handhabung der Einbaupumpe sowie verschiedenster wasserführender Armaturen.
Im Stationsbetrieb wurden mehrere praxisnahe Szenarien aufgebaut: Mittels Verteiler und Strahlrohr wurde ein behelfsmäßiger Wasserwerfer aufgebaut sowie das Hydroschild in Betrieb genommen. Auch der richtige Umgang mit dem Druckbelüfter zur Entrauchung von Objekten wurde wiederholt. Besonderes Augenmerk galt dem Betrieb der Unterwasserpumpe in Kombination mit dem Notstromaggregat.