Aufgrund eines umgestürzten Baumes wurden die Kameraden diese Nacht (09.07.2025) kurz vor 4 Uhr früh aus dem Schlaf gerissen. Vor Ort zeigte sich, dass
Verkehrsunfall am Natschbacher Berg
Heute Mittag (4.7.2025) wurde die FF Loipersbach zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall auf den Natschbacher Berg alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Natschbach und Seebenstein,
Trauer um Josef ‚Sepp‘ Neidhart
Der langjährige Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter des Bezirkes Neunkirchen, EBR Josef Neidhart, ist gestern überraschend verstorben. Wir trauern um einen ausgezeichneten Feuerwehrmann, motivierten Ausbildner und guten Freund,
Brandsicherheitswache StockCar
Am gestrigen Samstag (28.06.2025) waren die Kameraden wieder mit 8 Mitgliedern beim StockCar-Race im Loipersbacher Sandoval für eine Brandsicherheitswache im Einsatz. Bei heißen Temperaturen,
Großbrand in Pitten
Am Nachmittag des 18. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Loipersbach gemeinsam mit mehreren Wehren aus den Bezirken Neunkirchen und Wr. Neustadt zu einem Brandereignis
Bereitschaft: Fokus auf HLF1-W
Am Freitagabend (13.6.2025) nutzte die Feuerwehr Loipersbach die planmäßige Bereitschaft, um das Arbeiten mit dem HLF1-W zu intensivieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der
FJ-Einsatzübung: Personen eingeklemmt
In der Jugendstunde Ende Mai stand bei der Feuerwehrjugend das Thema „Rettung einer Person aus einer Notlage“ im Mittelpunkt – diesmal mit einer besonders realitätsnahen Übung.
Hilfeleistung für Polizei
In den Nachtstunden des 31. Mai wurden wir auf Anforderung der Polizei zu einer technischen Hilfeleistung im Industriegebiet alarmiert. Ein Fenster musste provisorisch verschlossen
Straßensperre bei Marschmusikbewertung
FJ-Ausflug nach Lutzmannsburg
Am Samstag, dem 24.05.2025, unternahmen zehn Mitglieder der Feuerwehrjugend Loipersbach gemeinsam mit ihren Betreuern einen spannenden Ausflug in die Sonnentherme Lutzmannsburg. Bei sommerlichen Temperaturen