In der Jugendstunde Ende Mai stand bei der Feuerwehrjugend das Thema „Rettung einer Person aus einer Notlage“ im Mittelpunkt – diesmal mit einer besonders realitätsnahen Übung.
Hilfeleistung für Polizei
In den Nachtstunden des 31. Mai wurden wir auf Anforderung der Polizei zu einer technischen Hilfeleistung im Industriegebiet alarmiert. Ein Fenster musste provisorisch verschlossen
Straßensperre bei Marschmusikbewertung
FJ-Ausflug nach Lutzmannsburg
Am Samstag, dem 24.05.2025, unternahmen zehn Mitglieder der Feuerwehrjugend Loipersbach gemeinsam mit ihren Betreuern einen spannenden Ausflug in die Sonnentherme Lutzmannsburg. Bei sommerlichen Temperaturen
Unterabschnittsübung in Diepolz
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, fand im Unterabschnitt 4 eine groß angelegte Brandübung statt. Als Übungsobjekt diente ein landwirtschaftlicher Betrieb in Diepolz, in
Florianifeier in Wartmannstetten – 3 Versprechen der Feuerwehrjugend & 3 Angelobungen
Ehrenamt verbindet – Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehren Natschbach, Loipersbach, Ramplach, Straßhof, Diepolz und Wartmannstetten fanden sich trotz wechselhaften Wetters am Abend des 03.05.2025 am
Übung im Industriegebiet
Bei einer Übung gemeinsam mit der Firma Constantia Patz am 27. April 2025 stand die Löschwasserversorgung im Mittelpunkt. Geübt wurde das Ansaugen aus dem
Brandsicherheitswache StockCar
Trotz regnerischer Bedingungen zu Beginn der Veranstaltung sorgte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach am 26. April 2025 für die Sicherheit beim 1. StockCar-Rennen der Saison.
Nachlöscharbeiten beim Osterfeuer
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Loipersbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Osterfeuer, das bereits am Samstagabend abgebrannt worden war, wurde durch aufkommenden Wind erneut
Brandsicherheitswache Osterfeuer
Auch heuer stellte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach, unterstützt von der FF Natschbach, die Brandsicherheitswache beim traditionellen Osterfeuer am Karsamstag. Um einen sicheren Ablauf der